Professionell schreiben auf Englisch – Klar, präzise und wirkungsvoll in E-Mails, Updates und Briefings
Hallo Speedlearner,
Mails, Projektupdates, kurze Zusammenfassungen, Chatnachrichten – unsere schriftliche Kommunikation entscheidet täglich über unsere Wirkung.
Besonders im internationalen Kontext sind drei Dinge entscheidend:
Verständlichkeit
Effizienz
Tonalität
Und: Es braucht andere sprachliche Mittel als im Deutschen – kürzer, klarer, aktiver.
Die 5 häufigsten Fehler beim Schreiben auf Englisch
1. Zu lange, komplexe Sätze
Deutsch:
“In Anbetracht der Tatsache, dass die Projektlage sich derzeit schwierig gestaltet, wäre es womöglich sinnvoll, den geplanten Zeitrahmen zu überdenken…”
Englisch (schlecht übersetzt):
“Considering the fact that the project situation is currently difficult, it might be advisable to reconsider the planned timeline…”
Besser:
“The project is facing delays – we may need to revise the timeline.”
2. Passiv statt aktiv
❌ “It has been decided that the meeting will be postponed.”
✅ “We’ve decided to postpone the meeting.”
Aktive Sprache wirkt führungsstärker und klarer.
3. Unklare Struktur
❌ Unformatierte Textblöcke ohne Absätze
✅ Klare Einleitung, Hauptpunkt, Handlungsaufforderung
4. Zu viele Floskeln und Phrasen
❌ “I hope this email finds you well…”
✅ “Quick update on project status below.”
5. Fehlende oder schwache Call-to-Actions
❌ “Let me know what you think.”
✅ “Please confirm by Friday whether you approve the proposal.”
Drei Prinzipien für professionelles Schreiben
Klarheit vor Korrektheit
Es geht nicht darum, perfekt zu schreiben – sondern verständlich.
Beispiel:
“We need to act fast. Delays will impact delivery.”
klingt stärker als ein perfekter, aber verschachtelter Satz.
Struktur = Wirkung
Nutze diese einfache 3-Teil-Struktur für E-Mails und Briefings:
Purpose: Warum schreibe ich?
Key message: Was will ich sagen?
Next step: Was erwarte ich?
Beispiel:
“We need your input on the new pricing model. Please review the draft attached and send your feedback by Wednesday.”
Tonalität = Führung
Du darfst auf Englisch freundlich UND direkt schreiben.
Besser als:
“Maybe you could possibly have a look?”
ist:
“Could you please take a look and let me know by Thursday?”
Sprach-Toolkit: 12 klare Business-Phrasen für schriftliche Kommunikation
🔹 “Quick update on…”
🔹 “Please find attached…”
🔹 “Here’s what I suggest…”
🔹 “Let me know if anything’s unclear.”
🔹 “We’ll need your input by [Date].”
🔹 “This is for your review and approval.”
🔹 “Let’s keep this short and focused.”
🔹 “Please confirm by EOD.”
🔹 “Thanks for the quick turnaround.”
🔹 “We’ll follow up after the meeting.”
🔹 “I’ll share a summary tomorrow.”
🔹 “Feel free to reach out with questions.”
Diese Sätze sorgen für Klarheit, Geschwindigkeit – und Professionalität.
Mini-Übung: Deine nächste E-Mail optimieren
Nimm eine E-Mail, die du in den letzten Tagen verschickt hast.
Kannst du den Hauptsatz kürzer und aktiver formulieren?
Ist deine Struktur klar? (Purpose – Message – Next Step)
Klingt dein Ton ruhig, freundlich – und klar?
Überarbeite einen Absatz – und speichere die optimierte Version als neue Vorlage.
Schreiben auf Englisch ist keine Stilfrage – sondern ein Führungsinstrument.
Wer klar, strukturiert und gezielt schreibt, wirkt kompetent, effizient und vertrauenswürdig.
Nicht die perfekte Grammatik zählt – sondern klare Aussagen, aktiver Stil, guter Ton.
Schreibe so, wie du führen: ruhig, direkt und respektvoll.
Probiere es aus und steigere deinen Marktwert.
Beachte außerdem die 25 größten Fehler, die du im Meeting machen kannst:
25 Fehler, die du auf jeden Fall vermeiden solltest
Herzliche Grüße
Sven Frank