Wie Akademiker Fremdsprachen lernen (sollten) Akademiker können mit Leichtigkeit zehn verschiedene Sprachen sprechen – wenn sie eine Sache verstanden haben, nämlich wie sich Sprachen aufgrund der Weltgeschichte gegenseitig beeinflussen. Durch den römischen und...
Das Handbuch für die Führungskräfte von morgen Ich bin der festen Überzeugung, dass wir mehr deutsche Führungskräfte brauchen, die auf der internationalen Bühne den Ton angeben, weil dadurch unsere Welt gerechter, friedlicher und lebenswerter wird. Das richtige...
Was bedeutet Allocation Management? Was ist Allocation Management? Ganz einfach, hier greift das Aschenputtelprinzip: Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen. Aktuell ist ein häufig gehörter Satz von Lieferanten: „Wir haben einen...
Wie Führungskräfte auf Seminaren richtig falsch lernen Vor einiger Zeit war hier in Mainz ein zweitägiges Verkaufsseminar und es war faszinierend zu beobachten, wie sich die 2500 Teilnehmer, die dort waren, versucht en, das was auf der Bühne präsentiert wurde, zu...
Wegen schlechter Sprachkenntnisse verlieren Unternehmen jährlich Milliarden! Tagtäglich erleben wir Situationen im Business, in denen die Mitarbeiter sich mit unzureichenden Sprachkenntnissen blamieren. Im schlimmsten Fall kann das der Firma sogar schaden, weil etwas...
Warum Mehrsprachigkeit immer wichtiger wird Mehrsprachigkeit hat viele Vorteile, sowohl auf kultureller Ebene als auch im Geschäftsleben. Nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt eröffnen sich viele Möglichkeiten, wenn die Sprache des Gastlandes...