Auf Englisch Grenzen setzen – Klar abgrenzen ohne unhöflich zu wirken Hallo Speedlearner, kennst du das? Du bekommst im Meeting spontan eine Zusatzaufgabe zugeschoben.Oder ein Kollege aus dem Ausland fragt, ob du „mal eben“ bei etwas unterstützen kannst.Und obwohl du...
Entscheidungen vorbereiten – Wie du auf Englisch Vertrauen schaffen, bevor du entscheidest Hallo Speedlearner, in vielen Unternehmen erleben wir das Gleiche:Entscheidungen werden entweder zu früh angekündigt, ohne Beteiligung –oder zu spät, nachdem schon viel...
Kulturelle Missverständnisse erkennen – und auf Englisch souverän damit umgehen Hallo Speedlearner, die E-Mail war eigentlich neutral gemeint – aber der Ton kam schroff rüber.Im Meeting kam kein Feedback – und Sie fragen sich: war das Zustimmung? Desinteresse?Oder du...
Souverän mit Unsicherheit umgehen – Wie du auf Englisch ruhig bleibst, wenn du etwas nicht weißt Hallo Speedlearner, du bist in einem internationalen Call.Jemand stellt eine Frage.Du weißt die Antwort nicht – oder nicht sicher. Und jetzt? Viele Führungskräfte...
Durch Fragen führen – So setzt du auf Englisch gezielte Impulse Hallo Speedlearner, viele Führungskräfte glauben, dass sie durch Aussagen führen:durch Ansagen, Entscheidungen, klare Meinungen. Das ist richtig – aber nur die halbe Wahrheit.Denn echte Führung zeigt sich...
Höflich Nein sagen – So lehnst du auf Englisch ab, ohne deine Wirkung zu verlieren Hallo Speedlearner, Nein sagen gehört zur Führungsaufgabe.Doch im internationalen Kontext – und besonders auf Englisch – ist das oft eine sprachliche Gratwanderung. Zu direkt kann hart...