Humor mit Wirkung – Wie du auf Englisch witzig, aber nicht riskant kommunizierst Hallo Speedlearner, in Deutschland ist Humor oft trocken, ironisch oder sarkastisch.Im angelsächsischen Raum dagegen eher freundlich, locker, leicht übertrieben. Was bei uns als subtiler...
Konflikte deeskalieren – So reagierst du auf Englisch ruhig und professionell Hallo Speedlearner, unklare Erwartungen, E-Mails mit falschem Ton, Missverständnisse im Call – Konflikte passieren. Und sie passieren im internationalen Business nicht trotz, sondern...
Follow-up-Mails auf Englisch – So bleibst du verbindlich, ohne zu nerven Hallo Speedlearner, Du hast etwas angefragt.Ein To-do wurde versprochen.Eine Rückmeldung steht aus.Und dann: nichts passiert. Jetzt brauchst du ein Follow-up – aber du fragst dich:- Wie...
Auf Englisch Anerkennung zeigen – So lobst du klar, professionell und glaubwürdig Hallo Speedlearner, wann hast du zuletzt im internationalen Kontext ein Teammitglied gelobt – auf Englisch?Und klang das ehrlich, souverän und professionell? Viele Führungskräfte sind...
Auf Englisch Grenzen setzen – Klar abgrenzen ohne unhöflich zu wirken Hallo Speedlearner, kennst du das? Du bekommst im Meeting spontan eine Zusatzaufgabe zugeschoben.Oder ein Kollege aus dem Ausland fragt, ob du „mal eben“ bei etwas unterstützen kannst.Und obwohl du...